Die historische Stadt Oudewater, mit Stadtrechten seit 1265, hat viel zu bieten. Nachdem die Stadt im Jahr 1575 größtenteils niedergebrannt war, erhob sie sich in ihrer ganzen Schönheit wieder. Die mittelalterliche Kirche, Fassaden aus dem 17. Jahrhundert: In Oudewater umgibt Sie eine reiche Vergangenheit. Es gibt viel zu sehen und viel zu tun! Weitere Informationen unter: https://oudewater.net/zien-doen/
Seilmuseum “De Baanschuur” befindet sich in einem alten Gleisschuppen einer Grobgarnbahn. Von etwa 1675 bis ins 20. Jahrhundert lagerten hier die Seiler oder Gleisbauer nach ihrem Arbeitstag Hanf, Garn, Schlitten und Spindeln. https://touwmuseum.nl/
Das Museum, in dem die Geschichte der Hexenverfolgung im 16. und 17. Jahrhundert wieder lebendig wird. Wann wurden Sie der Hexerei beschuldigt und was waren die Folgen einer solchen Beschuldigung? Im Museum können Sie diese Zeit noch einmal erleben und sich auf einer jahrhundertealten Waage wiegen lassen. Der Wiegemeister ermittelt Ihr Gewicht anhand alter Gewichte und stellt anschließend fest, dass Sie keine Hexe sind. Alle Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie unter www.heksenwaag.nl
Die „Grote Kerk“ ist eine geräumige mittelalterliche Kirche mit einem charakteristischen Satteldachturm aus dem 14. Jahrhundert und einer Kam en Van der Meulen-Orgel aus dem Jahr 1840, die über etwa 30 Register verfügt. Sicher ist, dass an gleicher Stelle bereits um das Jahr 1000 eine kleine Kirche bestand. (https://hervormdoudewater.nl/) Bei einem Aufstieg auf den Turm kommt man unter anderem am Geläut und dem Glockenspiel vorbei. Oben angekommen erwartet Sie eine wunderschöne Aussicht. Bei klarem Wetter können Sie sogar bis nach Rotterdam und Utrecht sehen. Weitere Infos unter https://oudewater.net/
Wassersportler können ihre Boote entlang des Kais der Hollandsche IJssel oder (kleine Boote) in den Kanälen der Stadt anlegen. In Oudewater gibt es keinen Jachthafen. Entlang der Noord IJsselkade wurden mehrere Strom- und Wasserstellen installiert. https://oudewater.net/parkeren-en-aanmeren/
Wir befinden uns in Woubrugge, mitten im größten wasserreichen Gebiet der Niederlande. Ein idealer Ausgangspunkt, um unsere historischen Städte, wunderschönen Seen und Naturschutzgebiete vom Wasser aus zu besuchen.